Suchmaschinenoptimierung
Warum SEO?
Kein Hokuspokus oder Bullshit-Bingo. Suchmaschinen zu deinem Vorteil nutzen.
SEO steht für Search Engine Optimization - oder auf deutsch Suchmaschinenoptimierung. Bei SEO geht es darum, deine Webseite in den Suchergebnissen auf die oberen Positionen zu bringen. Warum das wichtig sein soll?
Ein paar Suchfakten:- Etwa 92% aller Suchen werden in Europa über Google ausgeführt 1
- Etwa 50% aller Klicks gehen dabei an die ersten drei Ergebnisse der Suche 2
- 27% entfallen alleine auf die erste Position 2
- Die Klickrate auf dem 9. Rang entspricht nur noch 2,7% 2
- Weniger als 1% der Nutzer besuchen die 2. Seite der Ergebnisse 2
Rund 25% aller Menschen die in Europa etwas online suchen, landen beim Erstplatzierten auf Google.
92%
Aller Suchanfragen in Europa
finden auf Google statt
27%
Aller Klicks
gehen an den Erstplatzierten
1.000%
Höhere Klickrate
auf Platz 1 gegenüber Platz 9
Schön und gut, aber...
Wie funktioniert SEO?
Suchmaschinenoptimierung ist ein vielschichtiger Prozess der sich aus verschiedenen Disziplinen zusammensetzt
On-Page SEO
On-Page SEO befasst sich mit allen Faktoren auf der eigenen Website. Dazu gehören die Optimierung von Inhalten, Platzierung von Keywords, Strukturen und Überschriften sowie die interne Verlinkung. Eine gut ausgearbeitete On-Page-Strategie sorgt dafür, dass Suchmaschinen Inhalte verstehen und bewerten können.
Mehr dazuOff-Page SEO
Off-Page SEO dreht sich um Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Website stattfinden. Der wichtigste Faktor ist hier der Aufbau von Backlinks (Verlinkungen von anderen Seiten). Verweise anderer Seiten implizieren Vertrauen in die Inhalte deiner Webseite. Wichtig sind hier aber auch Social Signals, Brand Mentions und Rezensionen.
Mehr dazuTechnical SEO
Technisches SEO konzentriert sich auf die technische Infrastruktur deiner Website. Dazu zählen beispielsweise schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung, sichere HTTPS-Verbindungen und die Strukturierung der Website (z.B. XML-Sitemaps und Crawling). Technische Probleme können die Sichtbarkeit in Suchmaschinen stark beeinträchtigen.
Mehr dazuLocal SEO
Lokales SEO ist besonders für Unternehmen mit physischen Standorten wichtig. Dabei geht es darum, in lokalen Suchergebnissen (z.B. „Friseur in [Stadt]“) gut gefunden zu werden. Die Optimierung des Google My Business-Profils, lokale Verzeichniseinträge und Bewertungen sind hier entscheidend.
Mehr dazuSuchmachinenalgorithmen verfolgen
SEO ist ein Bereich, der sich ständig wandelt. Um erfolgreich zu sein und zu bleiben, gilt es regelmäßig die Änderungen der Suchmaschinen-Algorithmen zu verfolgen und zu verstehen. Suchmaschinen wie Google ändern ständig ihre Krtierien zur Bewertung von Webseiten, um die relevantesten Seiten für Nutzer auszuliefern. Hier ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Monitoring und Analyse
Konstante Überwachung und Analyse der SEO-Maßnahmen sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören die regelmäßige Überprüfung der Rankings, Traffic-Quellen, Konversionsraten und anderer KPIs. Nur so kann SEO langfristig erfolgreich sein und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Verstehen statt nur bezahlen.
Wie eine Zusammenarbeit aussehen kann
Man muss nicht alles verstehen. Aber es ist wichtig zu verstehen, warum Entscheidungen getroffen werden. Gerade kleine Unternehmen können es sich oftmals nicht leisten große Fehlinvestitionen zu tätigen. Jede Maßnahme muss messbar zum Erfolg beitragen.
Unternehmen und Zielgruppen verstehen
Das Verständnis deines Unternehmens und der Zielgruppen ist essenziell dabei, die richtigen Menschen mit den richtigen Methoden zu erreichen. Die genaue Bestimmung von Zielgruppen und Verhaltensweisen stellt sicher, dass die entwickelte SEO-Strategie und ausgewählten Keywords auch die gewünschten Ergebnisse erzielen
Bestandsaufnahme
Bevor Verbesserungen vorgenommen werden, ist es gut zu wissen, wo du stehst. Die Analyse des aktuellen Status hilft dabei, Stärken, Schwächen und Chancen zu identifizieren. Regelmäßige Gegenüberstellungen stellen sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Realistische Ziele setzen
Nicht jeder hat das Marketingbudget von Coca-Cola oder möchte so viel ausgeben. Lass uns Ziele festlegen, die mit deinen Erwartungen und deinem Budget im Einklang stehen. Wir finden profitable Nischen und Suchbegriffe die für deine individuelle Situation sinnvoll sind.
Passende Strategien erarbeiten
Zeit, einen Plan zu erstellen! Basierend auf deinen Ressourcen, Zielen und dem Zeitplan entwickeln wir eine Strategie, die funktioniert. Wir konzentrieren uns auf die pragmatische Taktiken für deine spezifischen Vorraussetzungen und setzen deine Marketingziele in die Realität um.
Kontinuierlich anpassen und überwachen
SEO ist ein langfristiges Investment und erfordert viel Geduld. Kontinuierliche Anpassungen mit der Strategie im Fokus halten uns auf Kurs. So reagieren wir auf Marktentwicklungen und Launen der Suchmaschinen. Regelmäßige Berichte helfen uns dabei den Fortschritt festzuhalten und die Strategie bei Bedarf anzupassen.
Erfolge & Ergebnisse von Kunden
Case Studies
Ich hatte das Vergnügen, mit einer Vielzahl von Kunden zusammenarbeiten zu dürfen. Hier sind einige der Erfolge, die wir gemeinsam erzielen konnten.
Verbessere die Auffindbarkeit deines Unternehmens
Ich helfe dir dabei, deine Website in den Suchergebnissen nach oben zu bringen. Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch mit mir und erfahre, ob und wie wir zusammenarbeiten können. Bei mir bekommst du kein klassisches Verkaufsgespräch, sondern einen Austausch auf Augenhöhe. Wenn du falsch bei mir bist, dann werde ich dir das offen sagen.
Noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden. Wenn deine Frage nicht dabei ist, zögere nicht, mich zu kontaktieren.